Dieter Gerickes Mandate umfassen unter anderem die Beratung von ChemChina bei der öffentlichen Übernahme der Syngenta, EF beim Verkauf des China Kids Geschäfts, Therachon beim Verkauf an Pfizer, Meyer Burger bei einem Proxy Fight und einer Kapitalerhöhung, Bregal beim Erwerb von Kunststoff Schwanden, Bühler beim Erwerb der Haas Gruppe, Givaudan beim Erwerb von Induchem, Infront Sports & Media Gruppe beim Verkauf an Dalian Wanda, Nestlé beim Verkauf von Alcon an Novartis, Kering beim Erwerb von Ulysse Nardin oder SCOR bei der bekämpften Übernahme von Converium. Er beriet bei zahlreichen Börsengängen, darunter ADC Therapeutics, Zur Rose AG, AC Immune, Endosense, Kuros Biosurgery, Molecular Partners, Gategroup, Santhera, BioXell und tamedia. Er hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Verwaltungsräten und Management von öffentlichen und privaten Gesellschaften bei Fragen der Corporate Governance sowie spezifischen Herausforderungen wie Aktionärsaktivismus und -klagen, streitigen Generalversammlungen, börsenrechtliche Untersuchungen, Sanierungen und aktienrechtlicher Verantwortlichkeit. Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in den Branchen Life Sciences, Chemie, Industrie und Technologie sowie Versicherungen.
Dieter Gericke ist Mitglied des Corporate und M&A Committee sowie des Securities Law Committee der International Bar Association.
Dieter Gericke leitete und referierte an diversen Konferenzen, u.a. zu Themen wie M&A, Private Equity, Aktionärsaktivismus, Stimmrechtsberater, Verhandlungstaktik, Übernahmerecht oder Joint Ventures.
Dieter Gericke hat in seinen Praxisbereichen zahlreiche Publikationen und Rechtsgutachten verfasst, darunter Kommentare zum Übernahmerecht, zum Fusionsgesetz, zur aktienrechtlichen Verantwortlichkeit, zum Recht der Kapitalerhöhungen und zur Corporate Governance.
Dieter Gericke kam im Jahr 2000 zu Homburger, wo er seit dem Jahr 2004 als Partner tätig ist und seit 2014 das Praxisteam Gesellschaftsrecht | M&A leitet. Seit 2010 leitet er überdies die Homburger China Group. Er studierte an der Universität Zürich, wo er das Lizentiat und das Doktorat je mit dem Prädikat summa cum laude absolvierte. Er studierte zudem an der Harvard Law School, wo er im Jahr 1999 mit dem LL.M. abschloss. Zudem absolvierte Dieter Gericke ein Gastsemester an der Université de Paris, Paris II (Assas).
Dieter Gericke war Mitglied des Verwaltungsrats der Syngenta AG, einem führenden agrarwirtschaftlichen Unternehmen und ist seit vielen Jahren Verwaltungsrat der Gericke Gruppe, welche Maschinen zur Schüttgutverarbeitung für die Nahrungsmittel-, Pharma- und chemische Industrie herstellt. Zudem dient er ehrenamtlich im Vorstand des Theaters an der Winkelwiese, Zürich sowie des Harvard Club of Switzerland.