IP / IT

Produkte, Dienstleistungen, Prozesse – digital oder physisch. Wir schützen die immateriellen Güter unserer Klienten im Wirtschaftsleben. Mit Kenntnis und Begeisterung für technologische Themen, berät und vertritt unser Team anspruchsvollste Klienten aus sämtlichen Branchen.

  • Vertretung vor Gerichten und Behörden, in Verfahren über Immaterialgüterrechte, Werbung und Lauterkeit im Wettbewerb
  • Beratung bezüglich IP-Strategien und sämtlicher immaterialgüterrechtlicher Themen im transaktionalen Umfeld
  • Strukturieren, Verhandeln und Dokumentieren von Transaktionen über Patente, Brands, Software und E-Commerce
  • Unterstützung in allen Arten von Transaktionen mit Fokus auf IT, Telekommunikation, Medien und Sport
  • Vertretung vor Gerichten und Behörden

    Wir vertreten Klienten vor Gerichten und Behörden in Verfahren mit Immaterialgüterrechtsbezug sowie in Angelegenheiten mit besonderem Technologiefokus. Unsere Kernkompetenzen beinhalten:

    • Streitigkeiten über die Gültigkeit und Durchsetzung von Patenten, Marken, Industriedesigns, Urheberrechten, Software und Geschäftsgeheimnissen
    • Streitigkeiten über IT-Angelegenheiten (z. B. Rechte an Software, Softwareentwicklung und -vertrieb, Nutzung von Open-Source-Produkten, Integrationsprojekte oder Outsourcing)
    • Streitigkeiten über Lizenzierung und Technologietransfer in den Branchen Pharma, Life 
Sciences, Gesundheitswesen, IT, Energie, Autoindustrie, Automation und Robotik
    • Streitigkeiten über Rechte an Grossveranstaltungen und Sponsoring, insbesondere im Sport
    • Streitigkeiten über den Schutz von Geschäftsgeheimnissen
    • Unterstützung in Verfahren vor Registrierungsbehörden (Institut für Geistiges Eigentum, IGE) und Regulierungsbehörden (BAKOM, ComCom, Swissmedic, Bundesamt für Gesundheit, Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter) sowie – mit Hilfe unserer Korrespondenzkanzleien – vor entsprechenden ausländischen Behörden
  • Strategie- und Transaktionsberatung in IP und IT

    Wir beraten unsere Klienten bezüglich IP-Strategien und sämtlicher immaterialgüterrechtlicher Themen im transaktionalen Umfeld. Zudem unterstützen wir sie beim Strukturieren, Verhandeln und Dokumentieren von Transaktionen über Immaterialgüterrechte. Dazu gehören insbesondere:

    • Entwickeln und Durchsetzen von Strategien zur Absicherung von Geschäftsmodellen mithilfe von Patenten, Marken, Industriedesigns, Urheberrechten und regulatorischen Instrumenten
    • Übertragen und Lizenzieren von Immaterialgüterrechten
    • Franchising, Sponsoring, Aufbau und Umsetzung von Vertriebssystemen
    • Forschungs- und Entwicklungskooperationen
    • immaterialgüterrechtliche Aspekte in M&A- und Kapitalmarkttransaktionen
    • immaterialgüterrechtliche Due-Diligence-Prüfungen und Audits aller Art
  • Transaktionsberatung in IT, Telekommunikation und Medien

    Wir begleiten unsere Klienten in allen Arten von Transaktionen mit Fokus auf IT, Telekommunikation und Medien, und wir unterstützen durch qualifiziertes technisches Know-how. In den folgenden Bereichen verfügen wir über langjährige Erfahrung und sind bestrebt, Transaktionen auch in schwierigem Umfeld zum Abschluss zu bringen:

    • IT-Projekte (Entwickeln von Software, Integrations- und Migrationsprojekte und Outsourcing)
    • IT-Carve-out und -Carve-in
    • Lizenzierung und Vertrieb von Software und Daten
    • Finanzierungstransaktionen in IT, Telekommunikation und Medien
    • Transaktionen über Medien- und Marketingrechte für Grossanlässe sowie Sponsoring im Sport (insbesondere Fussball, Eishockey, Ski Alpin und Formel 1)
  • Bulletin
  • Aktuelles
  • Publikationen

Homburger Partner Georg Rauber neuer Präsident des Schweizerischen Anwaltsverbands SAV

News

Homburger advised Temenos on the completion of the sale of its fund administration software business to Montagu Private Equity

Deals & Cases

Homburger advised IonQ on the acquisition of a controlling stake in ID Quantique, a global leader in quantum safe networks

Deals & Cases

Der Vermittlungsvertrag in der Vermarktung von Sport