Frau Dodge ist ausserdem die Spezialistin für Mediation innerhalb des Homburger Teams für Schiedsgerichtsbarkeit und Prozessführung. Sie hat an der Universität St. Gallen ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in Mediation erworben und ist eine von dem Schweizerischen Dachverband Mediation (SDM – FSM) und der Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM) anerkannte Mediatorin. Frau Dodge absolvierte ihr Jurastudium an der Harvard Law School (Juris Doctor). Vor ihrer Tätigkeit in der Schweiz hat sie als Partnerin bei einer führenden Anwaltskanzlei im pazifischen Nordwesten der USA umfangreiche Erfahrungen als amerikanische Prozessanwältin gesammelt. Sie vertrat Klienten in kommerziellen Streitigkeiten vor Gerichten der einzelnen Bundesstaaten und des Bundes, Verwaltungsgerichten, Schiedsgerichten und in Mediationen. Der Schwerpunkt ihrer Praxis lag vorwiegend im Energie- und Telekommunikationsbereich. Von 2015 bis 2018 war Frau Dodge Co-Vorsitzende des International Arbitration Committee der American Bar Association Section of International Law. Ihr Committee wurde 2017 mit dem «Outstanding Committee Award» der ABA Section of International Law ausgezeichnet. Sie ist weiterhin als Senior Advisor für das Committee tätig. Frau Dodge hält regelmässig Vorträge an internationalen Konferenzen und gibt Schulungen zu Themen der Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation. Ihre jüngsten Mandatierungen umfassen unter anderem:
- Vertretung von Alpiq AG in einem ICSID-Schiedsverfahren gegen Rumänien betreffend die Beendigung von Stromlieferungsverträgen
- Vertretung eines Unternehmens aus dem Mittleren Osten gegen einen Milliardären in einem bedeutsamen Rechtsstreit über ein Joint-Venture
- Vertretung eines börsenkotierten Pharmaunternehmens in einem komplexen Schiedsverfahren gegen den US-amerikanischen Vertreiber im Zusammenhang mit den «Good Manufacturing Practices» der FDA
- Vertretung von Alpiq AG in einem Schiedsverfahren gegen das polnische Elektrizitätsunternehmen PGE im Zusammenhang mit langfristigen Stromlieferungs- und Transitverträgen in verschiedenen Ländern, einschliesslich der Vertretung in einem VIAC-Schiedsverfahren bezüglich eines Lieferungsvertrags
- Vertretung eines Gasimporteurs in diversen Streitigkeiten aus langfristigen Gasliefer- und Gasbevorratungsverträgen
- Mediatorin in einem Patent- und Know-how-Lizenzstreit zwischen einem Schweizer Unternehmen und einem asiatischen Unternehmen in europäischem Besitz, der zu einer Einigung während der Mediation führte mit Änderungen des bestehenden Vertrages und einem erweiterten Umfang der Zusammenarbeit
- Mediatorin in einem Streit zwischen zwei schweizerischen und einem US-amerikanischen Unternehmen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Herstellung pharmazeutischer Anlagen, welcher sich kurz nach der Mediation und noch vor Prozessbeginn beigelegt hat