
Kurzpraktikum / EMEA Legal Summer Institute bei Google
Wollen Sie erleben, wie es in einer Wirtschaftskanzlei und in der Rechtsabteilung eines globalen Technologieunternehmens wirklich zu- und hergeht? Im Rahmen des Google EMEA Legal Summer Institute Programms (LSI) bietet Homburger diesen Sommer einer oder einem Studierenden die Möglichkeit, ein Kurzpraktikum in unserer Anwaltskanzlei zu absolvieren und während einer Woche in die Tätigkeit der Rechtsabteilung bei Google einzutauchen.
Möchten Sie bei Homburger ein Kurzpraktikum absolvieren und dabei Anwältinnen und Anwälte in Aktion erleben? Wir arbeiten mit Leidenschaft und möchten diese Begeisterung gerne mit Ihnen teilen. Bei uns sind Sie nicht nur Zuschauer, sondern nehmen aktiv an der Bearbeitung aktueller Mandate teil. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an unseren internen Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
Während Ihres Kurzpraktikums werden Sie zusammen mit Studierenden aus verschiedenen Ländern in EMEA eine Woche am Google EMEA Legal Summer Institute teilnehmen (8. September bis 12. September 2025). Dabei werden Sie im Rahmen von Präsentationen und Workshops lehrreiche Einblicke in den Alltag von Googles Unternehmensjuristinnen und -juristen erhalten und wertvolle Kontakte knüpfen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, über die Praktikumsdauer hinaus an einem Mentorship-Programm teilzunehmen. Das Programm hat zum Ziel, Studierenden den Berufseinstieg zu erleichtern. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Profil
Sie studieren an einer schweizerischen Universität im 5. oder höheren Semester und können gute akademische Leistungen vorweisen. Zum Zeitpunkt des Praktikums dürfen Sie noch nicht mit dem Master abgeschlossen haben.
Dauer und Einsatzfirma
1. September – 7. September 2025, Homburger
8. September – 14. September 2025, Google
15. September – 10. Oktober 2025, Homburger
Alternativ wäre auch ein Start im August möglich – in diesem Fall würden die ersten fünf Wochen bei Homburger stattfinden und die abschliessende Woche bei Google.
Entlöhnung
Pauschal CHF 5’000 brutto
Bewerbungen können vorerst bis zum 31. Mai 2025 eingereicht werden. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Studierenden entgegen, deren Muttersprache Englisch, Italienisch oder Französisch ist.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Benjamin Karalic gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, einschliesslich Bewerbungsschreiben und Lebenslauf, Hochschuldiplomen, Notenauszügen und Arbeitszeugnissen.
